Adresse
Gladiolenstr.  26, 85098 Großmehring
Germany
Kontakt
+49 151 15153352
robert.hofmann@art3plus.de
Folgen Sie uns

Räumlichkeiten des Simulationszentrums


Das RKH Simulationszentrum nutzt die Räumlichkeiten eines ehemals voll funktionsfähigen OP-

Bereiches und Teile einer Bettenstation auf über 700 Quadratmeter. Räumliche Aufteilungen und

realistische Umgebungen konnten hier größtenteils übernommen werden.

RTW


Im Simulationsraum RTW werden schwerpunktmäßig Szenarien der Präklinik trainiert. Im Anschluss an die statischen Ertüchtigungsarbeiten wurde der originale Kofferaufbau eines RTWs in den Raum eingebracht. Notärzte und Notfallsanitäter können hier unter realitätsnaher Umgebung trainiert und ausgebildet werden.

Im Rettungsdienst sind Sie immer wieder mit für den Patienten vital kritischen Situationen konfrontiert.
Lernen Sie in der sicheren Umgebung des RKH Simulationszentrums wie Sie solche Situationen frühzeitig erkennen und die Ressourcen des gesamten Teams zur Bewältigung der Situation optimal nutzen können.

Für die Aus- und Fortbildung von Notärzten und Mitarbeitern von Rettungsdiensten stellen wir eine große Zahl von Einsatzszenarien realitätsnah dar- vom internistischen Notfall bis zum Polytrauma


Erfahren Sie selber, dass es neben dem technischen Beherrschen kritischer Situationen auf vieles andere mehr ankommt wie beispielsweise eine zielgerichtete Kommunikation

Share by: